Fachtagung Arbeitsrecht 2023

Präsenz

Zukunft der Arbeit rechtssicher gestalten

Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Mit der steigenden Digitalisierung von Arbeitsprozessen und -plätzen, wachsenden Work-Life-Balance-Anforderungen und dem anhaltenden Fachkräftemangel nehmen auch die Herausforderungen in der arbeitsrechtlichen Begleitung zu. Neue Konzepte und Arbeitsmodelle, etwa zur Flexibilisierung von Arbeitszeit und -ort, treffen auf alte und neue gesetzliche Vorgaben, die es miteinander in Einklang zu bringen gilt. Zusätzlich wächst der regulatorische Rahmen durch einen sehr aktiven europäischen als auch deutschen Gesetzgeber an.

Die zentralen Herausforderungen rund um die Zukunft der Arbeitswelt einschließlich neuer Gesetze und Gesetzesvorhaben diskutieren wir auf der Fachtagung Arbeitsrecht 2023 am 14.11.2023 in Frankfurt. Es erwartet Sie ein spannender Austausch mit Arbeitsrechtler:innen und HR-Verantwortlichen zu ausgewählten Themen und Trends, die für Sie jetzt wichtig sind.

Das sind die Top-Themen:

  • Digitale Arbeitswelten – Fluch oder Segen?
  • Arbeitszeit und Arbeitsort – Neue und alte Möglichkeiten
  • CSR, ESG und Co. – Arbeitsrechtliche Compliance im Fokus
  • Betriebsverfassung – Wie viel Digitalisierung ist möglich?
  • Gesetze, Gesetze, Gesetze – Arbeitsrecht im Wandel

Die Fachtagung Arbeitsrecht 2023 wird in Kooperation mit dem Bundesverband der Arbeitsrechtler in Unternehmen (BVAU) angeboten. Seit 10 Jahren unterstützt der BVAU als „Stimme der Praxis“ mit Handlungsempfehlungen, Tipps und Empfehlungen.

Erstmalige Verleihung der „Goldenen Zitrone“

Die Goldene Zitrone ist ein vom BVAU initiierter, erstmals in 2023 vergebener Negativ-Preis für eine besonders negativ aufgefallene gesetzgeberische Leistung. Die Vergabe erfolgt in Kooperation mit der ZAU – Zeitschrift für Arbeitsrecht in Unternehmen. Wer stimmt ab? Sie! Weitere Informationen zum Abstimmungsprozess finden Sie hier in Kürze.

Sie sehen: ein Highlight jagt das nächste!

Wir freuen uns auf Sie!

Veranstaltungsdetails
Programm

erscheint in Kürze

Tickets

Unsere Empfehlung: Als Abonnent:in der Zeitschrift ZAU – Zeitschrift für Arbeitsrecht im Unternehmen sparen Sie immer 150 € auf den jeweils gültigen Preis. Das lohnt sich für Sie doppelt. Sie haben noch kein Abo? Dann sprechen Sie uns an: kundenservice@fachmedien.de und wir beraten Sie gerne.

Als Mitglied im BVAU verfügen Sie automatisch über ein entsprechendes Abonnement.

1.303,05
Flexpreis
netto 1.095 €
Ihre Vorteile - Ihre Sicherheit
  • Volle Flexibilität: Storno bis 4 Wochen vor der Veranstaltung zu 100%-kostenfrei möglich
  • Teilnehmende Person bis 24 h vor der Veranstaltung kostenfrei tauschbar
  • Kostenfreies Storno mit ärztlichem Attest bis zum Tag der Veranstaltung
1.065,05
Frühbucherpreis
netto 895 €
Volle Leistung – günstiger Preis
  • Teilnehmende Person bis 24 h vor der Veranstaltung tauschbar (Bearbeitungsgebühr: 29 € zzgl. MwSt.)
  • Storno nur mit ärztlichem Attest (Bearbeitungsgebühr: 29 € zzgl. MwSt.)
  • Der Frühbucherpreis gilt bis zum 31.08.2023. Danach gilt der Normalpreis in Höhe von 995 € zzgl. MwSt.
1.124,55
Flexpreis BVAU Mitglieder und Abo ZAU
netto 945 €
Ihre Vorteile - Ihre Sicherheit
  • Volle Flexibilität: Storno bis 4 Wochen vor der Veranstaltung zu 100%-kostenfrei möglich
  • Teilnehmende Person bis 24 h vor der Veranstaltung kostenfrei tauschbar
  • Kostenfreies Storno mit ärztlichem Attest bis zum Tag der Veranstaltung
  • Der Preis gilt für Abonnent:innen der Zeitschrift ZAU – Zeitschrift für Arbeitsrecht im Unternehmen
  • Mitglieder des BVAU verfügen automatisch über ein Abo der ZAU im Rahmen ihrer Mitgliedschaft
886,55
Frühbucherpreis BVAU Mitglieder und Abo ZAU
netto 745 €
Volle Leistung – günstiger Preis
  • Teilnehmende Person bis 24 h vor der Veranstaltung tauschbar (Bearbeitungsgebühr: 29 € zzgl. MwSt.)
  • Storno nur mit ärztlichem Attest (Bearbeitungsgebühr: 29 € zzgl. MwSt.)
  • Der Preis gilt für Abonnenten der Zeitschrift ZAU – Zeitschrift für Arbeitsrecht im Unternehmen bis zum 31.08.2023. Danach gilt der Normalpreis in Höhe von 845 €.
  • Mitglieder des BVAU verfügen automatisch über ein Abo der ZAU im Rahmen ihrer Mitgliedschaft
Veranstaltungsdetails
Partner
Sie haben die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Preismodellen

  1. Sie möchten volle Flexibilität? Dann sichern Sie sich den Flexpreis
    Das heißt für Sie:
    Der Preis ist von Anfang an buchbar. Eine 100% Stornierung ist möglich bis 4 Wochen vor der Veranstaltung. Bei einem ärztlichem Attest bis zum Tag der Veranstaltung. Ein Tausch der teilnehmenden Person ist bis 24 h vor der Veranstaltung möglich.
  2. Sie benötigen keine Flexibilität und möchten sparen? Dann sichern Sie sich den Frühbucher- bzw. Normalpreis.
    Das heißt für Sie:
    Der Frühbucherpreis gilt nur für eine kurze Zeit. Danach buchen Sie zum Normalpreis. Eine Stornierung ist grundsätzlich nicht möglich. Ausnahme: bei ärztlichem Attest gegen eine Bearbeitungsgebühr von 29 € zzgl. MwSt. Ein Tausch der teilnehmenden Person ist bis 24 h vor Veranstaltungsbeginn möglich gegen eine Bearbeitungsgebühr 29 € zzgl. MwSt.)

§15 FAO - Teilnahmebescheinigung

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung über 6 Zeitstunden zum Nachweis Ihrer Fortbildung gem. § 15 FAO. Die Anerkennung des Nachweises obliegt ausschließlich den zuständigen Rechtsanwaltskammern.

Ansprechpartnerin

Alexandra Semich
Inhalt und Konzeption
E-Mail: a.semich@fachmedien.de

Veranstaltungs Tags